XHD Kreiseleggenzinken im Test!

Der Lohnunternehmer Stefan Lex hat die Kverneland XHD Kreiseleggenzinken gestestet. 

XHD Kreiseleggenzinken im Test!

Der Lohnunternehmer Stefan Lex hat sich bereit erklärt, die Kverneland XHD Kreiseleggenzinken auf seiner Kverneland S-Drill PRO NG-S 101 zu testen. Im September erhielt er einen kompletten Satz Karbid-Zinken für seine Maschine und wir haben ihn seitdem begleitet. Zunächst waren die Bodenbedingungen sehr hart und trocken, aber die Saison endete sehr feucht mit viel Regen.

Perfekte Bedingungen also, um unsere XHD-Technologie zu testen! 

Nach 200 ha Arbeit teilte uns Stefan Lex seinen Eindruck zu den XHD-Zinken mit: Kaum Verschleiß in der Länge, keine Notwendigkeit für Anpassungen während der Saison und kein defekter Zinken oder herausgebrochenes Hartmetall! Positives Feedback, das zeigt, wie die XHD-Technologie zu erhöhter Produktivität und reduzierter Wartungszeit bei sehr abrasiven Bodenbedingungen beiträgt.

XHD_NA_ArticleList

„Über die Zinken kann ich wirklich nur gutes berichten, sagenhafte Zinken“ 

Nach 200 ha Arbeit teilte uns Stefan Lex seinen Eindruck zu den XHD-Zinken mit: Kaum Verschleiß in der Länge, keine Notwendigkeit für Anpassungen während der Saison und kein defekter Zinken oder herausgebrochenes Hartmetall! Positives Feedback, das zeigt, wie die XHD-Technologie zu erhöhter Produktivität und reduzierter Wartungszeit bei sehr abrasiven Bodenbedingungen beiträgt.

Kverneland auf den Smart Farming Days

Kverneland auf den Smart Farming Days

Letzte Woche war Kverneland auf den Smart Farming Days auf Gut Arenshorst in Bohmte vertreten. Vom 14. bis zum 16. Juni waren auf dem Gut in Norddeutsch...