Skip to main content

Kverneland-Pflüge der neuen Generation mit Variomat-Scherbolzen

Absolut Anwenderfreundlich durch einfachste Pflugeinstellung

Eine neue Generation Scherbolzen Variomat Pflüge von Kverneland-Entwickelt für Profis. Nachdem 2019 eine neue Baureihe an Steingesicherten Pflügen in den Markt gebracht wurde, folgt mit den neuen Scherbolzenpflügen nun ein weiter logischer Schritt zu einer neuen Produktfamilie. Diese neue Produktreihe baut auf den bekannten Vorteilen der Kverneland-Pflüge auf und geht mit einigen neuen Features noch einen Schritt weiter. Insgesamt gleich 4 neu Pflugbaureihen kommen neu ins Programm, der 2300B, 3300B und als On-Land Version der 3400B und 3500B i-plough. Für alle Kverneland Pflüge und auch für die neue Modelle stehen die besonders leichtzügigen Körper, die automatisch angepasste Zuglinie und die unübertroffen niedrigen Betriebskosten.

Kverneland 3400 B variomat image

Eine neue Generation Scherbolzengrindel

Die neuen Scherbolzengrindel wurden komplett neu entwickelt. Neue Zweischnittige Aufnahme, eine Scherschraube mit Sollbruchstellen für einen glatten Schnitt und ein erhöhte Abscherkraft von jetzt 5 Tonnen.

Die Sollbruchstellen verhindern eine Verformung der Schraube. So kann bei Überlast ein leichter Tausch gewährleistet werden und der Pflug behält immer seine Arbeitsqualität. Ersatzschrauben sind anwenderfreundlich direkt am Anbauturm verstaut.

„4P“ Vorschäler

Jeder Landwirt weiß, dass gut eingestellte Vorschäler für ein gutes Pflugergebnis sorgen. Die neuen 4P Vorschäler ermöglichen eine leichte Einstellung der Vorschäler in gleich 4 Richtungen, so dass die Maschine auf alle Bodenbedingungen und jede Art von Aufwuchs oder Ernterückständen leicht eingestellt werden kann. Die Einstellung der Pflugtiefe bedeutet eine entsprechende Änderung der Arbeitstiefe der Vorschäler. Dies ist dank der patentierten, zentral einstellbaren Tiefenverstellung der Vorschäler schnell erledigt. Neben der Tiefe kann der neue Vorschäler auch nach vorne und hinten, seitlich und in der Aggressivität verstellt werden.

Einzigartige hydraulisch einstellbare Pflugräder von Kverneland

Für die neue Generation der Scherbolzenpflüge von Kverneland ist eine neue Reihe von Rädern erhältlich: heckangebaut oder vorgesetzt sowie, mechanisch und hydraulisch verstellbar. Da Kverneland darauf abzielt, Landwirten die Arbeit zu erleichtern, lässt sich die Arbeitstiefe bei hydraulischen Rädern ganz einfach verändern. Ein Memorysystem ermöglicht es mit dem Rad beim Einsetzen zu spielen und im Anschluss ganz leicht die eingestellte Tiefe wieder anzufahren.

Trailer Transport System (TTS)

Kverneland ist der Erfinder der Trailer Transport Solution (TTS). Sie ermöglicht ein absolut sicheres Fahren im Straßenverkehr. Außerdem schützt sie den Anbauturm vor unnötiger Belastung während des Transports. Der Kverneland-Pflug verhält sich wie ein einachsiger Anhänger hinter einem Traktor. Es kommt nicht wie Normalerweise zu einem ausscheren des Anbaugerätes.

Das TTS System ist erhältlich für die Modelle Kverneland 3300 B Variomat, 3400 B Variomat und 3500 B Variomat i-Plough®.

Kverneland 3500 B i-Plough

Während alle Modelle dieser neuen Baureihe über die gleichen Funktionen verfügen, zeichnet sich der Kverneland 3500 B i-Plough® durch seine ISOBUS-Funktionen aus. Alle wichtigen Einstellungen werden aus der Traktorkabine heraus vorgenommen: Besonders hervorzuheben ist, dass der Fahrer mit einem Fingertipp vom Pflügen in der Furche auf den On_Land Betrieb wechseln kann. Weitere Funktionen wie FURROWcontrol® für gerade Furchen entlang einer A-B-Linie sorgen für zusätzliche Leistung und Komfort. Ebenso ermöglicht Kverneland Sync eine nahtlose Datenübertragung für ein optimales Maschinenmanagement und eine optimale Leistungsüberwachung.

Details auf die es ankommt

Hydraulikgriffe für ein einfaches Handling und eine eindeutige Zuordnung.

Kverneland Hydraulic handles on Plough

Praktisch verstaute Ersatz-Scherschrauben

Kverneland Shearbolt on Headstock plough

Eine gute Skala zum Ablesen der Arbeitsbreite

Working width indicator on Kverneland plough