Leistungsstark – On-Land und in der Furche
5-7 Furchen
Hohe Leistung und niedrige Wartungskosten
Die 3400 S-Modelle sind trotz ihrer Größe leicht zu manövrierende Pflüge. Der gleiche Pflug bietet die Option, in der Furche oder On-land zu arbeiten auf eine sehr einfache Weise: Der Fahrer wählt per Fingertipp - und der Pflugrahmen wird hydraulisch in die gewünschte Position gebracht. Der Betrieb in der Furche oder On-land hängt von den Bodenverhältnissen, den Witterungsbedingungen und dem Traktortyp ab.
Die 3400 S-Modelle sind um einen Körper von max. 5 bis 7 Furchen erweiterbar. Der Kverneland-Stahl, die Wärmebehandlung und das Design ermöglichen einen störungsfreien Betrieb unter härtesten Bedingungen. Der 120 x 200 mm große Rahmen ist aus einem Stück gefertigt und induktiv wärmebehandelt. Schweißungen würden den Rahmen schwächen. Darüber hinaus bietet das Drehwerk Nr. 300 die notwendige Stabilität für stärkste Traktoren mit Doppelrädern oder Gummiketten (bis zu 3,7 m Außenspurbreite).
Trotz ihrer Größe haben die Pflüge der 3400 S-Modelle einen vergleichsweise geringen Hub- und Zugkraftbedarf. Der einzigartige Kverneland-Stahl reduziert das Gewicht der Pflüge um 10-20% im Vergleich zu Wettbewerbern.
Vorteile:
Technische Daten:
Modell | Körperlängsabstand (cm) | Überlastsicherung | Arbeitsbreite (cm) | Rahmenhöhe (cm) | Anzahl Furchen |
3400 S | 85 | Auto-reset | 30 - 50 | 80 | 5 - 7 |
3400 S | 100 | Auto-reset | 35 - 55 | 80 | 5 - 6 |
3400 S Variomat | 85 | Auto-reset | 30 - 50 | 80 | 5 - 7 |
3400 S Variomat | 100 | Auto-reset | 35 - 55 | 80 | 5 - 6 |
Kverneland “TTS” (Trailer Transport Solution)
Grindel mit Aero-Profil
Auto-Reset System
Blattfeder | Auslösedruck kN |
Standard Paket 6 Blattfedern | 11,7 |
Standard Paket 6+1 Blattfedern | 13,0 |
HD 7 Blattfedern | 12,7 |
HD 7+1 Blattfedern | 14,2 |
Extra HD 8 Blattfedern | 15,3 |
Extra HD 8+1 Blattfedern | 16,9 |
Einfach einstellbare Einleger
Die Bedeutung der Wärmebehandlung
Stärker, aber nicht schwerer
Langlebig
Kverneland Variomat® ist ein patentiertes System zur mechanischen oder hydraulischen Einstellung der Arbeitsbreite bei Pflügen. Es garantiert optimale Anpassung von Schlepper, Pflug und Boden. Mit Variomat® pflügt man schneller, besser und kostengünstiger.
Dank der Verstellmöglichkeit der Arbeitsbreiten kann die Zugkraft des Schleppers auch bei ungleichen Bodenverhältnissen und wechselndem Gelände stets optimal genutzt werden. Das Kverneland Variomat® System ist seit vielen Jahren auf dem Markt. Hinsichtlich der Schlagkraft ist die veränderbare Arbeitsbreite ein immenser Vorteil. Die Vergrößerung der Arbeitsbreite von 35 auf 45 cm bzw. 50 cm erhöht die Flächenleistung um bis zu 30 Prozent, was einem zusätzlichen Pflugkörper entspricht.
Nimmt man ein anderes Rechenbeispiel, so lässt sich der Dieselverbrauch um bis zu 18 Prozent reduzieren. Die Krümelungseigenschaften lassen sich durch Verändern der Arbeitsbreite variieren. Die Vergrößerung der Arbeitsbreite sorgt auch für einen besseren Durchgang, wenn große Mengen Stroh Probleme schaffen. Variomat® gibt es in zwei Ausführungen: Mechanisch mit Spindel oder hydraulisch. Bei der hydraulischen Ausführung lässt sich die Arbeitsbreite vom Schleppersitz aus während der Fahrt verändern.
Ausgezeichnete Pflugqualität
Auf der ganzen Welt bekannt für:
Körper aus einzigartigem Stahl
Kverneland Technologie: 12-stündige Wärmebehandlung für
Körper Nr. 9
Körper Nr. 28
Körper Nr. 30
Körper Nr. 34 :
Körper Nr. 38
Kverneland Wärmebehandlungstechnik
Kverneland Stahl:
Ein Kverneland Pflug ist zuverlässig!