Entwickelt für die moderne Landwirtschaft
3-5 Furchen
Hochleistungspflüge für mittlere bis schwere Böden
Die Baureihe Kverneland 2300 S Variomat® ist für den Einsatz auch unter schwierigen Bedingungen konzipiert und ist als 3, 4 und 5-furchiger Pflug erhältlich. Traktorseitig werden 25-45 PS pro Körper empfohlen. Kverneland Stahl-Wärmebehandlungstechnologie, sowie die gesamte Konstruktion des Pfluges gewährleisten einen geringen Hub- und Zugkraftbedarf.
Das 100 x 200 mm Rahmenprofil ist induktiv wärmebehandelt, um die nötige Festigkeit für härteste Einsatzbedingungen zu gewährleisten. Um Schwachstellen zu vermeiden, ist der Rahmen aus einem Stück gefertigt. Das Drehwerk Nr. 200 gewährleistet die erforderliche Robustheit für einen störungsfreien Betrieb.
Vorteile:
Technische Daten:
Modell |
Körperlängs Abstand (cm) |
Überlast Sicherung |
Arbeitsbreite (cm) | Rahmenhöhe (cm) | Anzahl Furchen |
2300 S Variomat | 85 | Auto-Reset | 30 - 50 | 80 | 3 - 5 |
2300 S Variomat | 100 | Auto-Reset | 35 - 55 | 80 | 3 - 5 |
Kverneland “TTS” (Trailer Transport Solution)
Grindel mit Aero-Profil
Auto-Reset System
Blattfeder | Auslösedruck kN |
Standard Paket 6 Blattfedern | 11,7 |
Standard Paket 6+1 Blattfedern | 13,0 |
HD 7 Blattfedern | 12,7 |
HD 7+1 Blattfedern | 14,2 |
Extra HD 8 Blattfedern | 15,3 |
Extra HD 8+1 Blattfedern | 16,9 |
Einfach einstellbare Einleger
Die Bedeutung der Wärmebehandlung
Stärker, aber nicht schwerer
Langlebig
Kverneland Variomat® ist ein patentiertes System zur mechanischen oder hydraulischen Einstellung der Arbeitsbreite bei Pflügen. Es garantiert optimale Anpassung von Schlepper, Pflug und Boden. Mit Variomat® pflügt man schneller, besser und kostengünstiger.
Dank der Verstellmöglichkeit der Arbeitsbreiten kann die Zugkraft des Schleppers auch bei ungleichen Bodenverhältnissen und wechselndem Gelände stets optimal genutzt werden. Das Kverneland Variomat® System ist seit vielen Jahren auf dem Markt. Hinsichtlich der Schlagkraft ist die veränderbare Arbeitsbreite ein immenser Vorteil. Die Vergrößerung der Arbeitsbreite von 35 auf 45 cm bzw. 50 cm erhöht die Flächenleistung um bis zu 30 Prozent, was einem zusätzlichen Pflugkörper entspricht.
Nimmt man ein anderes Rechenbeispiel, so lässt sich der Dieselverbrauch um bis zu 18 Prozent reduzieren. Die Krümelungseigenschaften lassen sich durch Verändern der Arbeitsbreite variieren. Die Vergrößerung der Arbeitsbreite sorgt auch für einen besseren Durchgang, wenn große Mengen Stroh Probleme schaffen. Variomat® gibt es in zwei Ausführungen: Mechanisch mit Spindel oder hydraulisch. Bei der hydraulischen Ausführung lässt sich die Arbeitsbreite vom Schleppersitz aus während der Fahrt verändern.
Ausgezeichnete Pflugqualität
Auf der ganzen Welt bekannt für:
Körper aus einzigartigem Stahl
Kverneland Technologie: 12-stündige Wärmebehandlung für
Körper Nr. 9
Körper Nr. 28
Körper Nr. 30
Körper Nr. 34 :
Körper Nr. 38
Kverneland Wärmebehandlungstechnik
Kverneland Stahl:
Ein Kverneland Pflug ist zuverlässig!