Der Kultistrip ist Kvernelands Antwort auf Strip-Till. Strip-Till ist ein innovatives Bearbeitungsverfahren für Reihenkulturen wie Mais, Zuckerrüben, Sonnenblumen oder auch Raps.
Der Kultistrip ist Kvernelands Antwort auf Strip-Till. Strip-Till ist ein innovatives Bearbeitungsverfahren für Reihenkulturen wie Mais, Zuckerrüben, Sonnenblumen oder auch Raps. Und so funktionierts: Der Boden wird nur dort bearbeitet, wo zukünftig auch Pflanzen wachsen sollen. Dadurch werden je nach angestrebter Reihenweite bis zu 70% des Bodens nicht bearbeitet! So wird der Boden vor Erosion und Austrocknung geschützt und gleichzeitig die Kosten der Bodenbearbeitung reduziert. Der Kverneland Kultistrip ist besonders benutzerfreundlich: Alle Einstellungen an der Maschine können ohne Werkzeug vorgenommen werden.
Zusätzlich benötigt der Kultistrip nur ein Minimum an Wartung. Ein besonderes Highlight ist die voneinander unabhängige Verstellung von Lockerungsschar und Düngerlanze. So kann bei gleichbleibender Ablage des Düngers jederzeit die Arbeitstiefe des Gerätes geändert werden – und ebenso anders herum. Völlig flexibel!
Die Vorteile:
Technische Daten:
Rahmen (mm) |
Mögl. Reihenweiten (cm) |
Arbeits- Geschwindigkeit (km/h) |
Arbeitstiefe (cm) | Ablagetiefe Dünger (cm) |
180 x 180 x 10 | 45 - 90 | 10 - 12 | 10 - 30 | 0 - 20 |
Arbeitstiefe von bis zu 30 cm!
Drei unterschiedliche Zinkenformen sind verfügbar:
Begrenzt die Breite des Streifens und reguliert die Form
Für die Rückverfestigung des Bodens gibt drei unterschiedliche Andruckrollen. Es ist sichergestellt, dass für jeden Standort die ideale andruckrolle verfügbar ist.