Schwere Präzisionsegge zur optimalen Saatbettbereitung für Zuckerrüben-, Kartoffel- und Gemüsefelder
Das Modell TLG ist eine schwere Präzisionsegge zur optimalen Saatbettbereitung für Zuckerrüben, Kartoffeln und Gemüse.
Die Bauweise basiert auf 4 Arbeitsbreiten:
Durch diese Kombination ist das Modell TLG das ideale Gerät zur Bereitung eines festen, gut eingeebneten und fein gekrümelten Saatbetts. Das flexible Anbausystem ermöglicht ein Versetzen der Rohrstabwalze von vorne zwischen die Zinkensegmente. In 4,00, 5,00 und 6,00 m Arbeitsbreite lieferbar.
Die Vorteile:
Modell | Arbeitsbreite (m) | Gewicht (kg) | Zugkraftbedarf (kW/PS) |
TLG 400 | 4,00 | 1.880 | 65/90 |
TLG 500 | 5,00 | 2.345 | 85/120 |
TLG 600 | 6,00 | 2.590 | 100/140 |
Planierschiene
in 2 unterschiedlichen Ausführungen lieferbar:
Beide Versionen bestehen aus mehreren Segmenten zur besseren Anpassung an die Bodenkontur.
Rohrstabwalze
Die Walze wird vorne direkt anschließend an das Planierwerkzeug montiert, um die richtige Tiefenführung zu gewährleisten. Das flexible Anbauprinzip durch Bolzen ermöglicht je nach Anforderung ein Versetzen der Rohrstabwalze von vorne zwischen die einzelnen Zinkensegmente.
Wenn die Rohrstabwalze vorne angebracht ist, kann es zu keinen großen Erdanhäufungen vor der Walze kommen.
4 Reihen mit starken Zinken sorgen für optimale Leistung.
Am Heck des Gerätes erledigt ein Zinkenstriegel, ein Einfach- oder Doppelkrümler die Feinarbeit. Der Zinkenstriegel ist entweder feststehend oder gefedert.
Je nach Anforderung kann die Kverneland TLG mit einem Einfach- oder Doppelkrümler oder einer Kombination aus einer Standard- und einer Crosskillwalze ausgerüstet werden. Damit werden je nach Bodenbeschaffenheit eine ausgezeichnete Verdichtung sowie ein hervorragendes Saatbett erzielt.