Kompakte Kurzscheibenegge für effektive Bodenbearbeitung mit hoher Kapazität und Leistung
Stoppelbearbeitung, Saatbettvorbereitung, Aussaat von Zwischenfrüchten, flache und tiefere Bodenbearbeitung erfordern alle eine hervorragende Eindring-, Schnitt- und Rückverfestigungsqualität. Die Qualidisc Pro ist für all diese unterschiedlichen Aufgaben gerüstet. Die Maschine kann mit hohen Fahrgeschwindigkeiten von 18 bis 20 km/h arbeiten und dabei unter allen Bedingungen einen vollständigen Schnitt über die gesamte Arbeitsbreite bei gleichbleibender Arbeitstiefe (bis zu 15 cm) gewährleisten.
Die Qualidisc-Baureihe ist für die folgenden Arbeiten geeignet:
Frühjahr
Sommer
Herbst
Es gibt 3 verschiedene Modelle:
Die Vorteile:
Technische Daten:
Modell | Arbeitsbreite (m) | Gewicht (kg) | Min./Max. Leistung PS |
Qualidisc Pro starr | 2,00/3,50/4,00 | 1.390 - 2.158 | 50/240 |
Qualidisc Pro klappbar | 4,00/5,00/6,00 | 2.718 - 3.710 | 150/350 |
Qualidisc Pro aufgesattelt | 4,00/5,00/6,00/7,00 | 4.335 - 6.520 | 180/400 |
Basis für die Qualidisc Pro bildet der 2-balkige Rahmen aus der CLC Grubberbaureihe. Die starke Rahmenkonstruktion besteht aus einem Profil 100 x 100 x 8 mm. Bei den klappbaren Geräten sind die Seitensektionen an einem großdimensionierten zentralen Mittelrahmen 200 x 200 x 10 mm aufgehängt.
Die Gesamtkonstruktion ist so entwickelt worden, dass sie schwerste Nachläuferwalzen für alle Bodenverhältnisse tragen kann. Die Nachläufereinheit ist auf der vorderen Rahmenreihe befestigt, um das Gewicht der Walze auf die Maschine zu transferieren.
Für ein leichtes Abrollen der Scheiben sorgt ein wartungsfreies Hochleistungslager. Das doppelte Axialschrägkugellager wurde speziell entwickelt, um den extremen Bedingungen im Boden standzuhalten. Das Lager verfügt über eine 5-fache Kassettenabdichtung sowie über zusätzliche Gummidichtungen, die das Eindringen von Staub und Wasser verhindern. Die Laufachse des Lagers beträgt 35 mm und ist extrem stabil.
Mit einem hohen Einsatzgewicht von bis zu 150 kg/Scheibe sind die Kurzscheibeneggen von Kverneland allen Anforderungen gewachsen.
Auch harte und ausgetrocknete Böden können nach guter fachlicher Praxis bearbeitet werden. Ganzflächiges Abschneiden, beste Einmischung und gute Rückverfestigung zeichnen das Qualidisc-Produktprogramm aus.
Konstanter Schnittwinkel
Die konische Formgebung garantiert einen immer konstanten Schnittwinkel der Scheiben.
Langlebige Scheiben
Die originale Kverneland Scheibe ist aus einem speziellen 6 mm Stahl geformt (5 mm bei 520 mm Durchmesser) und hat einen Härtegrad von 55 bis 58 HRC; sie ist somit extrem verschleißarm. Dies sorgt für eine lange Standzeit und einen geringen Wartungsaufwand in der Saison. Aufgrund des großen Durchmessers sind auch organischer Dünger, Lagergetreide und gepflügter oder lockerer Boden sicher zu bearbeiten.
Grob gezackte Scheiben
Kverneland empfiehlt bei sehr lockeren Böden eine gröber gezackte Scheibe auf der hinteren Scheibenreihe. Dadurch verbessert sich die Rotation der Scheiben und sorgt für eine bessere Selbstreinigung gerade bei Böden mit einem Tonerdeanteil von mehr als 20%. Die kleineren Kerben gewährleisten eine gute Schneidarbeit.
Die Qualidisc kann mit unterschiedlichen Nachläuferwalzen ausgestattet werden, um eine optimale Rückverfestigung von leichten bis schwersten Böden mit und ohne Steinen zu garantieren:
Rohrstabwalze ø 550 mm:
Doppelrohrstabwalze ø 400 mm (Rohrstab/Flachstab):
Actiringwalze ø 560 mm:
Actipackwalze ø 560 mm:
Actiflexwalze ø 580 mm
Actipress Twin ø 565 mm - 220 kg/m*
* Wenn U-Profile mit Erde gefüllt 250 kg/m