Kverneland DG II
Gezogene Hochleistungs-Drillmaschine für höchste Effizienz bei der Aussaat.
Highlights
Hohe Leistung und große Kapazität Ausgezeichnete Tiefenführung, durch Active On Zeitgemäße Technologie mit ELDOS und CD Scharen Gute Sicht und Manövrierfähigkeit Einfache Einstellung und WartungBeschreibung
Höchste Effizienz bei der Aussaat mit der gezogenen Hochleistungs-Drillmaschine Kverneland DG II
Die gezogenen Drillmaschine Kverneland DG II vereint Schlagkraft, einfache Bedienung, perfekte Saatgutablage und ein gutes und sicheres Fahrverhalten.
Die Kverneland DG-II ist als gezogene Drillmaschine mit Arbeitsbreiten von 9,00 m und 12,00 m ideal für große landwirtschaftliche Betriebe. Unabhängig von der Arbeitsbreite ist die DG II mit einem großvolumigen Saatguttank mit 6.000 l ausgerüstet. Die zwei Dosiergeräte sind an der jeweiligen Tankseite angebracht. Flächenleistungen von bis zu 12 ha pro Stunde können so erreicht werden.
Die Komponenten der gezogenen Drillmaschine Kverneland DG II sind strukturiert und übersichtlich angeordnet, sodass dem Benutzer eine gute Zugänglichkeit für Einstell- und Wartungsarbeiten bietet. Gebläse und Elektronik sind z.B. vor dem Tank, und die Hydraulik hinter dem Tank angeordnet.
Das Herz der gezogenen Drillmaschine bilden die CD-Säschare. Mit ihrer schlanken Form und den zwei leicht zueinander versetzten Stahlscheiben wird ein leichtes Eindringen in den Boden ermöglicht. Der Schardruck von 80 kg kann somit vor allem für das Andrücken über die integrierte Andruckrolle genutzt werden. Das Ergebnis ist eine gleichbleibende Saattiefe, auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten.
Mit 6.000 Litern Fassungsvermögen ist der Saatguttank der Kverneland DG II der Größte seiner Klasse und erfüllt bereits damit die Voraussetzung für höchste Schlagkraft.
Groß dimensionierte Räder (800/45 x 26.5) sorgen für ein gutes Fahrverhalten auf der Straße und geringen Bodendruck auf dem Feld. In Arbeitsstellung werden die unabhängig voneinander aufgehängten Scharschienen durch Tasträder abgestützt, die bei der Aussaat für eine exakte Lauf- und Tiefenführung der einzelnen Säschare sorgen. Kraftvolle Hydraulikzylinder garantieren ein sicheres Umrüsten von Transportstellung in Arbeitsstellung und umgekehrt!
Noch präziser & bedarfsgerechter Spritzen und 250 € zusätzlich sichern?
Mit dem Kauf eines ISOBUS-Anbaugeräts von Kverneland erhalten Sie satellitengestützte Applikationskarten von MyDataPlant bis zu 40 ha für ein Jahr gratis.*
Besonderheiten
Um den Saatguttank von 6.000 l sowie die große Scharschiene sicher zu verbinden, hat Kverneland für die DG-II einen stabilen Rahmen als Unterbau entwickelt, welcher die Last auf die Transportachse und dem Traktor aufteilt.
Die Reifen (800/45 x 26,5) ermöglichen eine sichere Straßenfahrt und realisieren einen geringen Bodendruck auf dem Feld. In der Arbeitsposition gewährleistet die angebaute Scharschine in Kombination mit verschiedenen Sensorrädern eine akkurate Tiefenführung.
Leistungsfähige Zylinder sind die Grundlage für einen schnellen Wechsel zwischen Transport- und Arbeitsstellung.
- ELDOS wird durch e-com elektrisch angetrieben und ist voll ISOBUS-kompatibel.
- GEOCONTROL® (mit GPS-Signal) vermeidet Doppel- und Fehlstellen
- Spezielle Sensoren ermöglichen die Steuerung aller wichtigen Funktionen direkt vom Schleppersitz aus
- 5 Rotoren für kleine und große Saatgüter sowie Dünger
- Rotorwechsel erfolgt schnell und werkzeuglos
- Ausbringmenge von 1 - 400 kg/ha (Abhängig von Arbeitsbreite und -geschwindigkeit)
- Gute Zugänglichkeit des Dosiergerätes
Abdrehprobe:
- Einfache Kalibrierung im separaten Menü
- Kein Starten des Dosiervorganges aus der Schlepperkabine mehr nötig (Knopf an Dosiergerät)
- Keine Getriebeeinstellung mehr. Der Fahrer gibt die gewünschten Parameter in das Terminal ein, betätigt einen Knopf und los geht’s
- Die Kalibrierung läuft automatisch
- Eine Kalibrierungsklappe verhindert, dass Saatgut in den Schlauch gelangt
Das CD Säschar besteht aus 2 Scheiben (410 mm) mit 12,5 cm Reihenabstand. Dank des schlanken Designs wird weniger Boden bewegt, weshalb mit weniger Schardruck die gleichen Saattiefen erreicht werden können. Trotzdem ist es bei Bedarf möglich, dafür bis zu 80 kg einzustellen. Der Schardruck kann stufenlos verstellt werden.
Vollintegrierte, wartungsfreie Lager ermöglichen einen einfachen Einzug des Säschares in den Boden. Die Andruckrollen (380 mm) werden aus speziellem Gummi gefertigt, wodurch ein Selbstreinigungseffekt entsteht. Somit ist in den meisten Fällen ein Abstreifer überflüssig.
Der Scharversatz beträgt 175 mm. Der Schardruck wird zentral verstellt und kann stufenlos von 0-80 kg gewählt werden. Die Tiefenführung läuft über das ISOBUS-Terminal (Serie) und die Verteilerköpfe sitzen auf der Säschiene.
Vorteile:
- Extrem schmaler Scharaufbau – weniger Schardruck notwendig
- Reduzierter Zugkraftbedarf – Durch weniger Bodenbewegung
- Integrierte Tiefenführung und Andruckrollentechnologie
- Sämtliche Lager wartungsfrei
Mit dem Acitve On System ist eine Einstellung des Schardrucks bis zu einem Maximum von 80 kg möglich. Das System profitiert von dem Zusammenspiel aus Schardruck und der Ballastierung der Flügelausleger.
Wenn der Schardruck erhöht wird, wird auch gleichzeitig der Druck auf die Ausleger erhöht. Beides in Kombination führt zu einer hohen Eindringkraft der Schare und zu einem gleichmäßigen Lauf. Bei der DG II kann der Schardruck über das ISOBUS Terminal stufenlos von 0 bis 90 Bar eingestellt werden.
Um eine exakt gleichbleibende Tiefenführung des Schars zu ermöglichen, reguliert das Active-on System aufgrund von individuellen Drucksensoren den Schardruck. Am Vorgewende wird der Schardruck/Auslegerdruckdruck mit dem Absetzen der Räder neutralisiert und anschließend beim Einsetzen des Gerätes wieder auf den zuvor eingestellten Wert erhöht.
Kverneland reduziert die Belastung auf die Maschine auf ein nötiges Maß und optimiert gleichzeitig den Verschleiß.
Durch das kompakte Design (3 m Transportbreite, 4 m Transporthöhe) der Kverneland DG-II wird keine Sonderzulassung für den Straßentransport benötigt. Schmale Feldeinfahrten sind kein Problem mehr.
Die Kverneland DG II wird mithilfe der Unterlenker (Kat III)* gekoppelt. Die Straßenbeleuchtung bietet in Kombination mit den Warneinrichtungen und einer Zweikreis-Luftdruck-Bremsanlage (oder hydraulischer Bremse) einen sicheren Straßentransport (nach StVO).
Die robusten Achsen in Kombination mit großvolumigen Rädern machen die Kverneland DG- II enorm leichtzügig und erlauben Transportgeschwindigkeiten bis zu 40 km/h. Transport- sowie Rüstzeiten werden reduziert, die Aussaat erfolgt schneller – Effizienz auf allen Ebenen. Die gute Manövrierbarkeit der Maschine ermöglicht den unkomplizierten Einsatz auf kleineren Schlägen. Ein stabiler Abstellfuß garantiert sicheren Stand.
* *KAT III, IIIN und IVN Unterlenkeranhängung und ein hydraulisches Bremssystem sind optional erhältlich.
Precision Farming

Wenn eine Kaufentscheidung ansteht, ist es heute nicht immer einfach, die optimale Lösung aus dem breiten Marktangebot zu finden. Der technologische Fortschritt bei Traktoren und Geräten ist groß, sie werden vielfach mit Hightech-Elektronik ausgestattet. Wir verstehen die damit verbundene Komplexität und haben es uns zum Ziel gesetzt, sie mit einfachen und zukunftsorientierten Lösungen auszurüsten. Deshalb haben wir die ISOBUS Universal-Termials IsoMatch Tellus Pro und IsoMatch Tellus GO+ entwickelt, die für einfache Maschinenbedienung und effizientes Arbeiten gedacht sind.

IsoMatch Tellus PRO 12“-Terminal bietet Ihnen die optimale Lösung für ein automatisches All-in-one Steuerungssystem von der Traktorkabine aus.
IsoMatch Tellus PRO ist das Zentrum, das alle Ihre ISOBUS-Maschinen verbindet und sowohl Precision Farming Anwendungen ausführt, als auch mit Farm-Management Systemen kommuniziert.
Mit diesem Terminal holen Sie das Maximum aus Ihren Pflanzenbeständen und Ihren Maschinen. Durch Nutzung der variablen Applikationsmengensteuerung und der automatischen Teilbreitenschaltung sparen Sie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel und auch Saatgut. Mit zwei Bildschirmen im IsoMatch Tellus PRO haben Sie die Möglichkeit, zwei Maschinen oder Vorgänge gleichzeitig zu überwachen.

Einfache Anwendung. Volle Kontrolle.
Mit dem IsoMatch Tellus GO+ lassen sich Geräte auf ganz unterschiedliche Weise bedienen. Der Fahrer steuert die Maschine so, wie er es für erforderlich hält: Die Grundeinstellung nimmt er über den Touchscreen vor. Während der unruhigeren Fahrt benutzt er alternativ die fühlbaren Tasten oder den Drehgeber. Noch nie war die Steuerung von ISOBUS-Geräten so einfach.
Erster Schritt in Richtung Präzisionslandwirtschaft
Der IsoMatch Tellus GO+ erleichtert Betrieben den Schritt in Richtung Präzisionslandwirtschaft. Die integrierte Software IsoMatch GEOCONTROL, steigert die Effizienz und spart Zeit und Kosten. Zur Software-Ausstattung gehören ein manuelles Spurführungssystem, die automatische GPS-Teilbreitenschaltung sowie die ortsspezifische Mengenausbringung – ob mit Düngerstreuern, Pflanzenschutzspritzen oder Sämaschinen.

Mit der manuellen Führung sind Sie immer auf dem richtigen Kurs
Der IsoMatch InLine ist eine Lichtleiste, der die manuelle Führung ermöglicht.
Er ist der perfekte Assistent, der Sie so nah wie möglich auf die gewünschte A-B Linie bringt. Er ist im Sichtbereich angebracht, wodurch Sie leicht den Abstand zur A-B Linie sehen können und in welche Richtung Sie lenken sollten. Die Anzeige des IsoMatch InLine zeigt auch den Status der Maschinenabschnitte für mehr Komfort bei der Nutzung. Die LEDs können für den Nachtbetrieb gedimmt werden.
SMART
Abstand zur A-B Linie mit LED- und einer numerischen Anzeige
EFFICIENT
Manuelle Führung in Kombination mit IsoMatch GEOCONTROL
EASY
Zeigt den Status der Maschinenabschnitte

Ein unverzichtbares Zubehör für IsoMatch GEOCONTROL
Der IsoMatch Global 2 ist die GPS Antenne mit der DGPS Genauigkeit in der IsoMatch Produktpalette. Sie ermöglicht die Satellitennavigation für ortsspezifische Teilbreitenschaltung, variable Ausbringmenge, manuelle Führung und für eine Feldregistrierung.
SMART
Ermöglicht eine automatische Teilbreitenschaltung und variable Ausbringmenge in Kombination mit IsoMatch GEOCONTROL
EFFICIENT
DGPS Genauigkeit ohne zusätzliche Gebühren
EASY
Einfache Befestigung

Mit GPS einfacher und effizienter arbeiten
IsoMatch GEOCONTROL ist eine fortschrittliche Software-Anwendung für den Gebrauch von Düngerstreuer, Feldspritzen, Drill- und Einzelkornsämaschinen, um die Genauigkeit und die Effizienz zu steigern, während eine nahtlose Integration an andere Precision Farming Systeme garantiert wird.

IsoMatch MultiEye ist eine Schnittstelle um mehrere Kameras mit dem IsoMatch Tellus PRO Universal Terminal zu verbinden.
Mit dem IsoMatch MultiEye können Sie gleich mehrere Kameras mit dem IsoMatch Tellus PRO Universal Terminal verbinden. Schalten Sie bequem und einfach zwischen den verschiedenen Perspektiven um ohne, dass sie einen zusätzlichen Bildschirm in der Schlepperkabine benötigen. IsoMatch MultiEye gibt Ihnen volle Kontrolle und Übersicht von jeder Seite über die komplette Maschine – Tag und Nacht! Die Nachtsicht wird durch die integrierten LEDs ermöglicht und erhöht die Sicherheit beim Rangieren und Manövrieren.
SMART
Verbinden Sie bis zu 4 IsoMatch Eye Kameras zwischen denen Sie dann einfach und bequem mit der mitgelieferten Fernbedienung umschalten können.
EFFICIENT
Volle Kontrolle und Übersicht von jeder Seite über die komplette Maschine.
EASY
Die Nachtsicht wird durch die integrierten LEDs ermöglicht und erhöht die Sicherheit beim Rangieren und Manövrieren.

Das IsoMatch Grip ISOBUS Joystick maximiert den Bedienkomfort. Die ergonomische Form, sowie die komplette Freiheit die Knöpfe mit insgesamt 44 Funktionen zu belegen sind einzigartig. Per Knopfdruck haben Sie so unendlich viele Möglichkeiten, die Maschine zu überwachen.

Die IsoMatch Eye ist eine Kamera, die für den Gebrauch mit unseren ausgefeilten IsoMatch Tellus PRO Terminals mit doppelten Display entwickelt wurde. Die IsoMatch Eye ist von der Rücksicht zur Standardsicht umschaltbar. Sie gibt Ihnen die volle Kontrolle und Übersicht über den gesamten Maschinenbetrieb bei Tag und Nacht. Für die Nacht sind LEDs integriert. Das erhöht die Sicherheit, zum Beispiel beim Rückwärtsfahren der Maschine oder beim Manövrieren um ein Hindernis.
SMART
Wechsel von der Heckansicht zur Standardsicht
EFFICIENT
Vollständige Kontrolle und Überblick über den gesamten Maschinenbetrieb
EASY
Nachtsicht durch integrierte LEDs
Technische Daten
Technische Daten
Prospekt hernterladenModell |
DG-II 9000 |
DG-II 12000 |
Arbeitsbreite (m) |
9,00 |
12,00 |
Transportbreite (m) |
3,00 |
3,00 |
Transportlänge (m) |
8,20 |
8,20 |
Anzahl Schare |
72 |
96 |
Reihenabstand (cm) |
12,50 |
12,50 |