Kverneland Optima R
Die universelle Einzelkornsämaschine für Mais, Sonnenblumen, Ackerbohnen, Rüben und mehr
Highlights
Kosteneffizientes und einfaches Design Stabiler Hauptrahmen (180 x 120 mm) Auswahl verschiendener Säreihen Reduzierte Rüstzeit durch zentralen Düngerbehälter GEOCONTROL und GEOSEEDBeschreibung
Der starre Rahmen Optima R ist die leichtere Ausführunge des großen RS Rahmens. Der Optima R Rahmen kann für eine ganze Reihe von Anwendungen eingesetzt werden und bietet durch seine Konstruktion die Möglichkeit verschiedenste Reihenweiten aufzubauen. Die Arbeitsbreite liegt bei 3 bis 6 m, eine Langfahrvorrichtung ist für den R Rahmen im Gegensatz zu RS Rahmen nicht verfügbar. Alle starren Optima Rahmen können entweder mit einem mechanischen Reihenantrieb ausgestattet werden oder mit dem elektrischen Säreihenantrieb e-drive-II.
Normalsaatreihen, HD-II Reihen oder SX Säreihen sind verfügbar.Der Optima R Rahmen kann mit einem zentralen Düngerbehälter ausgestattet werden, alternativ ist die Kombination mit einem Fronttank möglich. Zur Ausbringung von Mikronährstoffen ist ein Mikrogranulatstreuer an der HD-II oder SX Säreihe verfügbar. Je nach Kultur sind Reihenweiten von 37,5 cm bis zu 80 cm möglich. Für den Kürbisanbau besteht die Möglichkeit eine Reihenweite von 1,5 m aufzubauen.
Die Optima Einzelkornsämaschine kann mit dem Kverneland iXtra LiFe Fronttank kombiniert werden, um parallel zur Einzelkornaussaat auch Flüssigdünger ausbringen zu können.
Noch präziser & bedarfsgerechter Spritzen und 250 € zusätzlich sichern?
Mit dem Kauf eines ISOBUS-Anbaugeräts von Kverneland erhalten Sie satellitengestützte Applikationskarten von MyDataPlant bis zu 40 ha für ein Jahr gratis.*
(*Limitierte Auflage)
Besonderheiten
Die Säreihen sind - wie die ganze Maschine - im Baukastensystem konstruiert.
- Das Grundelement bleibt immer das gleiche, die Ausrüstung kann je nach speziellem Bedarf variiert werden
- Die Andruckrollen sind kugelgelagert und dadurch wartungs- und verschleißfrei. Mit einer Spindel kann die Sätiefe stufenlos eingestellt werden. Eine Skala ermöglicht die gleichmäßige Tiefeneinstellung
- Die Säschare sind so konstruiert, dass je nach Bedarf auch sehr tief gesät werden kann. So können sie bei Bohnenaussaat oder trockenen Bodenverhältnissen optimale Ergebnisse erzielen.
- Die Standardsäreihe dient zur Aussaat in ein fertig bereitetes Saatbett: Maisschar und Farmflex Andruckrolle (370 mm, 500 mm optional), beidseitig federbelastete Zustreicher und serienmäßige Hochstelleinrichtung
- Optima HD II Säreihen: Für Mulch- und konventionelle Saat
Säherz ohne Dichtung
- Das patentierte Säherz von Kverneland ist das Ergebnis einer langjährigen Entwicklung, die die Wartungskosten auf ein Minimum reduzieren
- Keine Reibung, kein Verschleiß, geringes Antriebsmoment, minimaler Wartungsaufwand: Die Säscheibe im Säherz dreht sich gemeinsam mit der Unterdruckkammer
- Das Säherz-Prinzip sorgt für ein konstantes Vakuum und hat nur einen geringen Vakuumbedarf
e-drive II – komplette Steuerung und Überwachung der Maschine aus der Schlepperkabine, mit ISOBUS Standard.
- Mit e-drive II wird jede Säreihe individuell mit einem Elektromotor angetrieben.
- Der Antrieb wird direkt am Säherz, über einen Zahnriemen in einem staubdichten Gehäuse verbunden.
- Dies ermöglicht eine kompakte Bauweise und einen reibungslosen Antrieb mit geringem Stromverbrauch.
- Die Maschinensteuerung erfolgt serienmäßig über ein ISOBUS-Terminal, wie dem IsoMatch Tellus PRO oder IsoMatch Tellus GO+.
- Die Kornabstände können vom Terminal aus stufenlos eingestellt und während der Aussaat verändert werden.
- Jede Säreihe kann einzeln abgeschaltet werden.
- In Kombination mit Engsaat kommt ein weiterer Vorteil des e-drive II zum Tragen: Die individuelle Fahrgassenschaltung. Fahrgassen können zu jeder Spritzbreite passend angelegt werden.
- Der e-drive II-Antrieb beinhaltet eine komplette elektrische Ausstattung der Maschine, inklusive Kornüberwachung mittels Optogeber.
Weitere Informationen zu ISOBUS, finden Sie auf.
- Stabile Konstruktion, Baukastensystem, geringe Wartungskosten, Verschleißarm und optimale Tiefenablage.
- Für die Ausbringung von Dünger bietet Kverneland spezielle Tanks für unterschiedliche Bedingungen.
- Über ein Getriebe kann die Ausbringmenge variabel eingestellt werden.
- Über ein leicht zugängliches Wechselradgetriebe wird der Düngerstreuer zentral angetrieben.
- Düngeschar, Normalsaat mit serienmäßiger Überlastsicherung über eine Feder.
- Gezahntes Doppelscheibenschar Mulchsaat, Verstopfungsfreie und präzise Düngerablage durch großes gezahntes Doppelscheibenschar (ø 350 mm)
IsoMatch GEOCONTROL - Kosteneinsparung mit kurzfristigem Payback
Säen mit GPS und GEOCONTROL in Kombination mit einer Einzelkornsämaschine steht für Präzision und Effizienz. Ausgestattet mit ISOBUS-Technologie, lässt sich die Maschine einfach mit einem IsoMatch Tellus PRO Terminal steuern.
Bei Einzelkornsämaschinen mit e-drive-Antrieb wird jede einzelne Säreihe dank GPS und GEOCONTROL-Software genau an der richtigen Stelle automatisch ein- oder ausgeschaltet. Dies garantiert passgenaue Anschlüsse der Reihen, so dass doppeltes Säen oder Überlappen nicht mehr auftreten und Saatgut eingespart wird. Besonders praktisch ist dies am Vorgewende, sowie bei dreieckigen und unregelmäßig zugeschnittenen Feldern.
Weitere Informationen zu ISOBUS finden Sie unter folgendem Link:
GEOSEED - perfekte Standraumverteilung
GEOSEED wird in zwei verschiedene Ausbaustufen angeboten:
GEOSEED - Level 1 ist die Synchronisation der Säscheibe innerhalb der Arbeitsbreite der Maschine. Dies sorgt für eine gleichmäßige Ablage des Saatguts in Parallel- oder Dreiecksverband. Positive Effekte sind: Beste Ausnutzung von Nährstoffen, Wasser und Sonne. Auch Wind- und Wassererosion kann verringert werden.
GEOSEED - Level 2 ist die Synchronisation aller Säreihen nicht nur innerhalb der Maschinenbreite sondern auch maschinenübergreifend. Auf diese Weise können auch quer zur Fahrtrichtung Säreihen erzeugt werden. So ist je nach Pflanzabstand eine mechanische Unkrautbekämpfung quer zur Fahrtrichtung möglich.
Precision Farming

Wenn eine Kaufentscheidung ansteht, ist es heute nicht immer einfach, die optimale Lösung aus dem breiten Marktangebot zu finden. Der technologische Fortschritt bei Traktoren und Geräten ist groß, sie werden vielfach mit Hightech-Elektronik ausgestattet. Wir verstehen die damit verbundene Komplexität und haben es uns zum Ziel gesetzt, sie mit einfachen und zukunftsorientierten Lösungen auszurüsten. Deshalb haben wir die ISOBUS Universal-Termials IsoMatch Tellus Pro und IsoMatch Tellus GO+ entwickelt, die für einfache Maschinenbedienung und effizientes Arbeiten gedacht sind.

IsoMatch Tellus PRO 12“-Terminal bietet Ihnen die optimale Lösung für ein automatisches All-in-one Steuerungssystem von der Traktorkabine aus.
IsoMatch Tellus PRO ist das Zentrum, das alle Ihre ISOBUS-Maschinen verbindet und sowohl Precision Farming Anwendungen ausführt, als auch mit Farm-Management Systemen kommuniziert.
Mit diesem Terminal holen Sie das Maximum aus Ihren Pflanzenbeständen und Ihren Maschinen. Durch Nutzung der variablen Applikationsmengensteuerung und der automatischen Teilbreitenschaltung sparen Sie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel und auch Saatgut. Mit zwei Bildschirmen im IsoMatch Tellus PRO haben Sie die Möglichkeit, zwei Maschinen oder Vorgänge gleichzeitig zu überwachen.

Einfache Anwendung. Volle Kontrolle.
Mit dem IsoMatch Tellus GO+ lassen sich Geräte auf ganz unterschiedliche Weise bedienen. Der Fahrer steuert die Maschine so, wie er es für erforderlich hält: Die Grundeinstellung nimmt er über den Touchscreen vor. Während der unruhigeren Fahrt benutzt er alternativ die fühlbaren Tasten oder den Drehgeber. Noch nie war die Steuerung von ISOBUS-Geräten so einfach.
Erster Schritt in Richtung Präzisionslandwirtschaft
Der IsoMatch Tellus GO+ erleichtert Betrieben den Schritt in Richtung Präzisionslandwirtschaft. Die integrierte Software IsoMatch GEOCONTROL, steigert die Effizienz und spart Zeit und Kosten. Zur Software-Ausstattung gehören ein manuelles Spurführungssystem, die automatische GPS-Teilbreitenschaltung sowie die ortsspezifische Mengenausbringung – ob mit Düngerstreuern, Pflanzenschutzspritzen oder Sämaschinen.

Mit der manuellen Führung sind Sie immer auf dem richtigen Kurs
Der IsoMatch InLine ist eine Lichtleiste, der die manuelle Führung ermöglicht.
Er ist der perfekte Assistent, der Sie so nah wie möglich auf die gewünschte A-B Linie bringt. Er ist im Sichtbereich angebracht, wodurch Sie leicht den Abstand zur A-B Linie sehen können und in welche Richtung Sie lenken sollten. Die Anzeige des IsoMatch InLine zeigt auch den Status der Maschinenabschnitte für mehr Komfort bei der Nutzung. Die LEDs können für den Nachtbetrieb gedimmt werden.
SMART
Abstand zur A-B Linie mit LED- und einer numerischen Anzeige
EFFICIENT
Manuelle Führung in Kombination mit IsoMatch GEOCONTROL
EASY
Zeigt den Status der Maschinenabschnitte

Ein unverzichtbares Zubehör für IsoMatch GEOCONTROL
Der IsoMatch Global 2 ist die GPS Antenne mit der DGPS Genauigkeit in der IsoMatch Produktpalette. Sie ermöglicht die Satellitennavigation für ortsspezifische Teilbreitenschaltung, variable Ausbringmenge, manuelle Führung und für eine Feldregistrierung.
SMART
Ermöglicht eine automatische Teilbreitenschaltung und variable Ausbringmenge in Kombination mit IsoMatch GEOCONTROL
EFFICIENT
DGPS Genauigkeit ohne zusätzliche Gebühren
EASY
Einfache Befestigung

Mit GPS einfacher und effizienter arbeiten
IsoMatch GEOCONTROL ist eine fortschrittliche Software-Anwendung für den Gebrauch von Düngerstreuer, Feldspritzen, Drill- und Einzelkornsämaschinen, um die Genauigkeit und die Effizienz zu steigern, während eine nahtlose Integration an andere Precision Farming Systeme garantiert wird.

IsoMatch MultiEye ist eine Schnittstelle um mehrere Kameras mit dem IsoMatch Tellus PRO Universal Terminal zu verbinden.
Mit dem IsoMatch MultiEye können Sie gleich mehrere Kameras mit dem IsoMatch Tellus PRO Universal Terminal verbinden. Schalten Sie bequem und einfach zwischen den verschiedenen Perspektiven um ohne, dass sie einen zusätzlichen Bildschirm in der Schlepperkabine benötigen. IsoMatch MultiEye gibt Ihnen volle Kontrolle und Übersicht von jeder Seite über die komplette Maschine – Tag und Nacht! Die Nachtsicht wird durch die integrierten LEDs ermöglicht und erhöht die Sicherheit beim Rangieren und Manövrieren.
SMART
Verbinden Sie bis zu 4 IsoMatch Eye Kameras zwischen denen Sie dann einfach und bequem mit der mitgelieferten Fernbedienung umschalten können.
EFFICIENT
Volle Kontrolle und Übersicht von jeder Seite über die komplette Maschine.
EASY
Die Nachtsicht wird durch die integrierten LEDs ermöglicht und erhöht die Sicherheit beim Rangieren und Manövrieren.

Das IsoMatch Grip ISOBUS Joystick maximiert den Bedienkomfort. Die ergonomische Form, sowie die komplette Freiheit die Knöpfe mit insgesamt 44 Funktionen zu belegen sind einzigartig. Per Knopfdruck haben Sie so unendlich viele Möglichkeiten, die Maschine zu überwachen.

GEOSEED - perfekte Standraumverteilung
GEOSEED wird in zwei verschiedene Ausbaustufen angeboten:
GEOSEED - Level 1 ist die Synchronisation der Säscheibe innerhalb der Arbeitsbreite der Maschine. Dies sorgt für eine gleichmäßige Ablage des Saatguts in Parallel- oder Dreiecksverband. Positive Effekte sind: Beste Ausnutzung von Nährstoffen, Wasser und Sonne. Auch Wind- und Wassererosion kann verringert werden.
GEOSEED - Level 2 ist die Synchronisation aller Säreihen nicht nur innerhalb der Maschinenbreite sondern auch maschinenübergreifend. Auf diese Weise können auch quer zur Fahrtrichtung Säreihen erzeugt werden. So ist je nach Pflanzabstand eine mechanische Unkrautbekämpfung quer zur Fahrtrichtung möglich.

Die IsoMatch Eye ist eine Kamera, die für den Gebrauch mit unseren ausgefeilten IsoMatch Tellus PRO Terminals mit doppelten Display entwickelt wurde. Die IsoMatch Eye ist von der Rücksicht zur Standardsicht umschaltbar. Sie gibt Ihnen die volle Kontrolle und Übersicht über den gesamten Maschinenbetrieb bei Tag und Nacht. Für die Nacht sind LEDs integriert. Das erhöht die Sicherheit, zum Beispiel beim Rückwärtsfahren der Maschine oder beim Manövrieren um ein Hindernis.
SMART
Wechsel von der Heckansicht zur Standardsicht
EFFICIENT
Vollständige Kontrolle und Überblick über den gesamten Maschinenbetrieb
EASY
Nachtsicht durch integrierte LEDs
Technische Daten
Technische Daten
Prospekt hernterladenArbeitsbreite (m) |
3,00 |
3,50 |
4,00 |
4,50 |
5,00 |
6,00 |
Reihenanzahl |
2 - 8 |
3 - 8 |
3 - 8 |
3 - 8 |
4 - 8 |
5 - 8 |
HD-II Säreihe |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Standard Säreihe |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Tandem Säreihe |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
e-drive II / GEOSEED |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Mechanischer Antrieb |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Aufgebauter Düngertank |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
f-drill |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Mikrogranulatstreuer |
x |
x |
x |
x |
x |
x |