Profitables Investment
Das Modell Kverneland 3300 S Variomat® ist mit dem Drehwerk Nr. 300 ausgestattet, um einen problemlosen Betrieb unter härtesten Bedingungen zu gewährleisten. Der 120 x 200 mm induktiv wärmebehandelte Rahmen besteht aus einem Rahmen ohne Schweißnähte, die diesen schwächen könnten. Ausgelegt für bis zu 6 Furchen, bietet dieser Pflug eine hohe Leistung bei allen Bodenverhältnissen. Der geringe Zugkraftbedarf gewährleistet niedrigen Kraftstoffverbrauch und führt zu geringem Verschleiß und einer hohen Flächenleistung. Für den Kverneland 3300 S Variomat® werden traktorseitig 30-55 PS pro Körper empfohlen.
Vorteile:
- Wartungsfreies Auto-Reset System für qualitiatives Pflügen auch unter schwierigen Bedingungen
- Spezielle Kverneland Wärmebehandlung von hochwertigem Stahl für eine hohe Fertigungsgenauigkeit bei minimalem Verschleiß
- Patentiertes Variomat® System für die Anpassung der Arbeitsbreite
- Immer die richtige Zuglinie dank Auto-Line System
- Optional ist ein Hydraulikzylinder zur Anpassung der Vorderfuchenbreite während der Fahrt verfügbar
- Der optionale Memoryzylinder gewährleistet, dass auch nach dem Wendevorgang mit der vorher gewählten Arbeitsbreite weitergearbeitet wird
- Kverneland Transportsystem (TTS): Der Pflug verhält sich wie ein Anhänger, somit ist eine optimale Sicherheit für den Fahrer, sowie alle anderen Verkehrsteilnehmer gegeben
- Grindel mit Aero-Profil: Die neue Form vermeidet mögliches Verstopfen beim Pflügen von Flächen mit großen Mengen an Ernterückständen oder Bewuchs.
- Zentrale Einstellung der Vorwerkzeuge: Spart Zeit für perfektes Pflügen, je zwei Einleger werden gleichzeitig eingestellt.
- Pflügen und Rückverfestigen in einem Arbeitsgang ermöglicht der Kverneland Packomat in Kombination mit dem Pflug
Technische Daten:
Modell
|
Körperlängsabstand (cm)
|
Überlastsicherung
|
Arbeitsbreite (cm)
|
Rahmenhöhe (cm)
|
Anzahl Furchen
|
3300 S Variomat
|
85
|
Auto-Reset
|
30 - 50
|
80
|
4- 6
|
3300 S Variomat
|
100
|
Auto-Reset
|
35 - 55
|
80
|
4 - 6
|