Kverneland TLD Saatbettkombination
Dank ihrer ausgezeichneten Gewichtsverteilung, der genauen Tiefenführung und der Eigenschaft sich den Bodenkonturen optimal anzupassen, bereitet die Kverneland Saatbettkombinationen TLD auf den unterschiedlichsten Böden ein perfektes Saatbett.
Die feineren Erdteilchen werden in der unteren Bodenschicht abgelegt, um einen raschen und gleichmäßigen Feldaufgang zu fördern. Die feinere Erde verhindert einen Feuchtigkeitsverlust, während die größeren Bodenaggregate an der Oberfläche bleiben und somit die Gefahr der Verschlämmung verringern. Die Geräte sind mit Arbeitsbreiten von 5,10 bis 8,10 m verfügbar.
Die Kverneland TLD Saatbetteggen sind mit einem robusten, dreigeteilten und klappbaren Rahmen konstruiert, wodurch die Gesamttransporthöhe des Gerätes begrenzt werden kann. Bei allen Modellen liegt die Transportbreite immer unter 2,50 m.
Die Vorteile:
Modell | Arbeitsbreite (m) | Gewicht (kg) | Reihen / Zinken |
TLD 51 | 5,10 | 1.238 | 5/51 |
TLD 61 | 6,10 | 1.362 | 5/61 |
TLD 71 | 7,10 | 1.660 | 5/71 |
TLD 81 | 8,10 | 1.804 | 5/81 |
Vier verschiedene Zinkentypen für jede Bodenbeschaffenheit:
Das folgende Zubehör steht für die Anpassung an unterschiedlichste Bodenverhältnisse zur Verfügung: