Kverneland Flatliner
Ideal für die Auflockerung von Bodenverdichtungen und Fahrgassen
Highlights
Maximaler Bodenaufbruch ohne Mischen Minimale Oberflächenstörung Reduzierter Verschleiß Reduzierter LeistungsbedarfBeschreibung
Selektive Bodenbearbeitung und Bodenlockerung sind Schlüsselelemente eines langfristigen Bodenmanagements für eine gesunde Bodenstruktur. Die Bekämpfung der Verdichtung verbessert die Drainage und die Durchlüftung des Bodens und sorgt so für eine optimale Wurzelentwicklung und die Etablierung der Pflanzen.
Die beste Lösung für all diese Bedürfnisse ist der Einsatz von Untergrundlockerern wie dem Kverneland Flatliner.
Durch die V-förmige Anordnung der Pro-Lift Zinken wird die Verdichtung bis auf 50 cm Tiefe gelockert, der Energiebedarf reduziert und die Durchdringung des Bodens verbessert. Am Rahmen werden die Zinken mit verschraubten Klemmen befestigt. So kann, falls notwendig, der Zinkenabstand variiert werden. Die gebogene Form der Pro-Lift-Zinken und der hochwertige Chrom-Boron-Stahl reduzieren den Verschleiß, begrenzen den Kraftbedarf und verhindern das Auftreten von Kluten und Steinen an der Oberfläche
Modell |
Flatliner 300 |
Flatliner 350 |
Arbeitsbreite |
2,61 |
3,15 |
Rahmen (mm) |
150 x 150 x 10 |
150 x 150 x 10 |
Zinkenanzahl |
3 oder 5 |
5 |
Zinkenabstand (cm) |
87/57 |
63 |
Leistungsbedarf (PS) |
130 - 150 |
140 - 200 |
Maximaler Leistungsbedarf (PS) |
250 |
250 |
Gewicht (kg) |
1.700 |
2.150 |
Besonderheiten
Pro-Lift Zinken
Die Pro-Lift Zinken und insbesondere die Zinkenspitze zeigen ihre Überlegenheit bei härtesten Böden und bei Arbeitsgängen mit erhöhtem Lockerungsbedarf. Die Zinken können bis max. 50 cm Tiefe arbeiten.
Low Disturbance Zinken (LD)
LD (Low Disturbance) Zinken sind für alle Kverneland Flatliner Modelle verfügbar, um so einen minimalen Oberflächeneingriff zu erzielen. Für eine längere Lebensdauer ist die Spitze mit Karbid beschichtet.
Eine effektive Rückverfestigung spielt eine wichtige, oft unterschätzte Rolle im modernen Ackerbau. In einem einfachen Ackerbausystem hilft die Rückverfestigung kostbare Zeit zu sparen, Kosten zu senken und die Erträge zu steigern.
Auch für die Bekämpfung von Schadverdichtungen, welche das Wurzelwachstum und die Wasserinfiltration behindern und zudem einer der Hauptverursacher schlechter Bodenstrukturen sind, bildet die Rückverfestigung die Basis für einen optimalen Wasserabfluss und eine Verminderung der Erosion. Die DD Walze mit einem Durchmesser von 600 mm sorgt neben einer optimalen Rückverfestigung, Einebnung und Tiefenführung der Maschine für einen erstklassigen, wetterbeständigen Boden.