DA – leichte Aufsattel-Drillmaschine für Kreiseleggen, Zinkenrotoren und Kurzkombinationen (2,5 m - 3 m)
Die Kverneland DA ist die meistverkaufte Drillmaschine für Bestellkombinationen aus dem Hause Kverneland. Die Maschine zeichnet sich vor allem durch optimale Rückverfestigung des Bodens sowie einfache Handhabung aus. Aufgrund ihrer leichtgewichtigen und dennoch stabilen Konstruktion werden Spurverdichtungen auf dem Feld vermieden.
Die Kverneland DA lässt sich sowohl einzeln als Anbaumaschine (d. h. ohne Bodenbearbeitungsgeräte) als auch in Kombination mit einer Vielzahl von Bodenbearbeitungsgeräten verwenden.
Bodenbearbeitung und Aussaat können dadurch in einem Arbeitsgang erfolgen. Die Standardmaschine ist mit einem Keilriemenantrieb für 1.000 U/min ausgestattet. Sie kann bei Bedarf auch mit einem hydraulischen Antrieb geliefert werden.
Die Vorteile:
Arbeitsbreite (m) | Tankkapazität (l) | Gewicht (kg) | |
DA | 2,50 / 3,00 | 750 | 460 - 620 |
Das seitlich platzierte Dosiergerät ermöglicht eine exakte Einstellung für jedes gewünschte Saatgutvolumen von 2 - 380 kg pro Hektar.
Das zentrale, vollständig gekapselte Zellenrad des Dosiergeräts dosiert das erforderliche Saatgutvolumen genau und fördert es in die Injektorschleuse. Dort wird es mit dem Luftstrom vermischt und durch das Diffusorrohr und die Förderleitungen zu den Scharen befördert.
Die beim Säen von feinem Saatgut im Saatgutbehälter verbleibenden Restmengen sind geringfügig. Der Rest lässt sich über die Entleerungsklappe entfernen. Für die Aussaat kleinster Saatgutmengen, z.B. bei Raps oder Gras, kann das Dosiergerät für Feinsaat bzw. Mikrodosierung stufenlos und ohne Werkzeug über eine Spindel eingestellt werden.
Für die vielen unterschiedlichen Bedingungen und Anforderungen können die pneumatischen Drillmaschinen mit Schleppscharen oder CX-Scheibenscharen ausgerüstet werden.