Für eine hohe Flächenleistung und kurze Rüstzeiten
Die Optima mit 6 m PH Klapprahmen ist die ideale Maschine für professionelle Landwirte und Lohnunternehmer. Je nach Anforderung ist der Rahmen mit 8 Reihen für Mais, 12 Reihen für die kombinierte Nutzung von Zuckerrüben, Mais, Sonnenblumen oder Soja oder mit maximal 16 Reihen für die Engsaat von Mais und Raps nutzbar.
Der hydraulische Klapprahmen der Optima PH 6 m verfügt über hohe Leistung mit einem klaren und kompakten Design für einen perfekten Überblick. Von der Arbeitsposition wird die Optima PH 6 m schnell in die Transportposition geklappt.
Die Optima Einzelkornsämaschine kann mit dem Kverneland iXtra LiFe Fronttank kombiniert werden, um parallel zur Einzelkornaussaat auch Flüssigdünger ausbringen zu können.
Die Vorteile:
Optima 6 m PH | |||
Arbeitsbreite (m) | 6 | 6 | 6 |
Anzahl der Reihen | 8 | 12 | 16 |
Reihenweite (cm) | 70/75/80 | 45/50 | 35,5 |
HD-II Reihe | x | x | x |
Standard Säreihe | x | x | x |
Tandem Säreihe | x | x | x |
e-drive II / GEOSEED® | x | x | x |
Mechanischer Antrieb | x | x | - |
Aufgebauter Düngerstreuer | x | - | - |
DF1 / DF2 / FlexCart | x | x | x |
Mikrogranulatstreuer | x | x | auf Nachfrage |
Die Säreihen sind - wie die ganze Maschine - im Baukastensystem konstruiert.
Säherz ohne Dichtung
e-drive / e-drive II – komplette Steuerung und Überwachung der Maschine aus der Schlepperkabine, mit ISOBUS Standard.
Weitere Informationen zu ISOBUS, finden Sie auf www.Isobus.net.
IsoMatch GEOCONTROL - Kosteneinsparung mit kurzfristigem Payback
Säen mit GPS und GEOCONTROL in Kombination mit einer Einzelkornsämaschine steht für Präzision und Effizienz. Ausgestattet mit ISOBUS-Technologie, lässt sich die Maschine einfach mit einem IsoMatch Tellus PRO Terminal steuern.
Bei Einzelkornsämaschinen mit e-drive-Antrieb wird jede einzelne Säreihe dank GPS und GEOCONTROL-Software genau an der richtigen Stelle automatisch ein- oder ausgeschaltet. Dies garantiert passgenaue Anschlüsse der Reihen, so dass doppeltes Säen oder Überlappen nicht mehr auftreten und Saatgut eingespart wird. Besonders praktisch ist dies am Vorgewende, sowie bei dreieckigen und unregelmäßig zugeschnittenen Feldern.
Weitere Informationen zu ISOBUS finden Sie unter folgendem Link:
GEOSEED - perfekte Standraumverteilung
GEOSEED wird in zwei verschiedene Ausbaustufen angeboten:
GEOSEED - Level 1 ist die Synchronisation der Säscheibe innerhalb der Arbeitsbreite der Maschine. Dies sorgt für eine gleichmäßige Ablage des Saatguts in Parallel- oder Dreiecksverband. Positive Effekte sind: Beste Ausnutzung von Nährstoffen, Wasser und Sonne. Auch Wind- und Wassererosion kann verringert werden.
GEOSEED - Level 2 ist die Synchronisation aller Säreihen nicht nur innerhalb der Maschinenbreite sondern auch maschinenübergreifend. Auf diese Weise können auch quer zur Fahrtrichtung Säreihen erzeugt werden. So ist je nach Pflanzabstand eine mechanische Unkrautbekämpfung quer zur Fahrtrichtung möglich.