Für Traktoren bis 350 PS
Die klappbare Kreiselegge NG-S 101 F35 von Kverneland ist das Ergebnis enger Zusammenarbeit der Entwicklungsteams aus den Bereichen Bodenbearbeitung und Sätechnik. Dabei ist eine Baureihe entstanden, die im Leistungsbereich bis 400 PS neue Maßstäbe setzt. Die Kreiselegge ist in Arbeitsbreiten von 4,5 m bis 6 m erhältlich. Die klappbare Kreiselegge setzt auf das Konstruktionsprinzip der starren Kreiseleggen mit selbsttragender Wanne und Schrägrollenlagerung auf. Das robuste Antriebskonzept mit zentralem 3 - Gang - Schaltgetriebe, der stabile Dreipunktturm, sowie die intelligente Aufhängung der Nachlaufwalzen in Parallelogrammen stehen beispielhaft für störungsfreien Einsatz, sowie für die Langlebigkeit der Maschine. |
Modell |
Arbeits-/ Transportbreite (m) |
Anzahl Zinkenträger |
Gewicht mit Zahnpackerwalze/ Crackerwalze (kg) |
NG-S 101 F35 4,5 m | 4,50 / 2,90 | 18 | 3.050 / 3.200 |
NG-S 101 F35 5,0 m | 5,00 / 2,90 | 20 | 3.500 / 3.730 |
NG-S 101 F35 6,0 m | 6,00 / 2,90 | 24 | 3.900 / 4.170 |
Das Wannenoberteil ist aus 10 mm starken Stahlplatten gefertigt. Um auch härtesten Einsatzbedingungen der NG-S 101 F35 begegnen zu können und eine zuverlässige Arbeit selbst bei hohem Steinbesatz zu gewährleisten, besteht auch der Wannenboden aus 10 mm starken Stahlplatten.
Die geschweißten Kegelrollenlagergehäuse sorgen für eine hohe Biegesteife und geben der gesamten Wanne höchste Stabilität. Die Zinkenträger mit 60 mm Wellendurchmesser in Verbindung mit den entsprechend dimensionierten Schrägrollenlagern unterstützen die Stabilität und Robustheit der Wanne.
Alle Modelle können sowohl mit Standard- oder Aktivzinken, als auch dem bekannten Schnellwechselsystem ausgestattet werden.
Aktivzinken
Durch die spezielle Form des Aktivzinken auf Griff wird das Erdmaterial angehoben und vor der Kreiselegge her geschoben. Das erhöht den Einebnungseffekt insbesondere in den Radspuren. Unter Mulchsaatbedingungen kann der aktive Zinken unmittelbar in Stoppeln oder hartem Boden eingesetzt werden. Der spezielle Anstellwinkel des Zinkens hinterlässt zudem Ernterückstände an der Oberfläche für einen aktiven Erosionsschutz.
Helikale Zinkenanordnung
Die Zinken sind in unterschiedlichen Winkelpositionen angeordnet, um Schäden durch Steine zu verhindern und eine gleichmäßige Nivellierung zu erreichen. Zudem werden so extreme Spitzenbelastungen des Antriebs vermieden und ein ruhigerer Lauf bei geringerem Dieselverbrauch erzielt. Alle Zahnräder werden für eine lange Lebensdauer gehärtet.
Alle Modelle können für eine größere Effizienz mit Schnellwechselsystem-Zinken oder optional mit Karbid beschichteten Zinken ausgestattet werden.
Der finale Schritt einer perfekten Saatbettbereitung ist die Rückverfestigung. Eine wetterbeständige Oberfläche ermöglicht die Feuchtigkeitsspeicherung in Trockenperioden und durch das spezielle Walzenprofil das Eindringen von Niederschlägen (Wasserinfiltration) unter nassen Bedingungen.
Optimale Rückverfestigung – Nachläuferwalzen für jeden Standort
Actipack ø 560 mm – 205 kg/m
Crackerpacker ø 550 mm – 200 kg/m
Zahnpackerwalze ø 575 mm - 160 kg/m
Rohrstabwalze ø 550 mm - 90 kg/m