Für Traktoren bis 300 PS
Die neue Kverneland F-30 komplettiert das Angebot der klappbaren Kreiseleggen; somit kann die Kverneland Group nun alle Anforderungen der Landwirte auf eine aktive Bodenbearbeitung gerecht werden. Entwickelt um den Bedürfnissen einer hohen Flächenleistung gerecht zu werden, enthält die neue Kverneland F30 alle Merkmale, die in über 40 Jahren Erfahrung im Bereich der Entwicklung von Kreiseleggen gesammelt wurden.
Die neue Kverneland F-30 arbeitet wie alle anderen Kverneland Kreiseleggen mit vier Rotoren pro Meter Arbeitsbreite; eine helikale Zinkenanordnung sichert einen gleichmäßigen Erdfluss und eine perfekte Bodennivellierung. Ein großer Freiraum zwischen der Wanne und den Zinken (95 mm) verhindert Verstopfungen bei Steinen oder vielen Ernterückständen auf der Fläche.
Die Vorteile:
Modell | Arbeits-/Transportbreite (m) | Zinkenträger | Gewicht mit Zahnpackerwalze (kg) |
NG-H 101 F30 4,00 m | 4,00/2,50 | 16 | 2 550 |
NG-H 101 F30 4,50 m | 4,50/2,50 | 18 | 2 950 |
NG-H 101 F30 5,00 m | 5,00/2,50 | 20 | 3 250 |
NG-H 101 F30 6,00 m | 6,00/2,50 | 24 | 3 650 |
Durch das einfache und klare Design der F30 Kreiseleggen-Wannenkonstruktion gewährleisten die Modelle hohe Leistungen mit geringem Eigengewicht. Die Zinkenträger mit 50 mm Wellendurchmesser in Verbindung mit den entsprechend dimensionierten Schrägrollenlagern und Quick-Fit Schnellwechselzinken unterstützen die Stabilität, Robustheit sowie Flexibilität und sorgen für einen geringen Wartungsaufwand.
Alle Modelle können sowohl mit Standard- oder Aktivzinken, als auch dem bekannten Schnellwechselsystem ausgestattet werden.
Aktivzinken
Durch die spezielle Form des Aktivzinken auf Griff wird das Erdmaterial angehoben und vor der Kreiselegge her geschoben. Das erhöht den Einebnungseffekt insbesondere in den Radspuren. Unter Mulchsaatbedingungen kann der aktive Zinken unmittelbar in Stoppeln oder hartem Boden eingesetzt werden. Der spezielle Anstellwinkel des Zinkens hinterlässt zudem Ernterückstände an der Oberfläche für einen aktiven Erosionsschutz.
Helikale Zinkenanordnung
Die Zinken sind in unterschiedlichen Winkelpositionen angeordnet, um Schäden durch Steine zu verhindern und eine gleichmäßige Nivellierung zu erreichen. Zudem werden so extreme Spitzenbelastungen des Antriebs vermieden und ein ruhigerer Lauf bei geringerem Dieselverbrauch erzielt. Alle Zahnräder werden für eine lange Lebensdauer gehärtet.
Alle Modelle können für eine größere Effizienz mit Schnellwechselsystem-Zinken oder optional mit Karbid beschichteten Zinken ausgestattet werden.
Der finale Schritt einer perfekten Saatbettbereitung ist die Rückverfestigung. Eine wetterbeständige Oberfläche ermöglicht die Feuchtigkeitsspeicherung in Trockenperioden und durch das spezielle Walzenprofil das Eindringen von Niederschlägen (Wasserinfiltration) unter nassen Bedingungen.
Optimale Rückverfestigung – Nachläuferwalzen für jeden Standort
Actipack ø 560 mm – 205 kg/m
Crackerpacker ø 550 mm – 200 kg/m
Zahnpackerwalze ø 575 mm - 160 kg/m
Rohrstabwalze ø 550 mm - 90 kg/m